Aktuelle Nachrichten Blog
Am Samstag, den 13. Dezember 2025, öffnet das Nepomucenum von 10:00 bis 14:30 Uhr seine Türen – und lädt alle interessierten Kinder, Eltern und Gäste herzlich ein, unsere Schule live zu erleben. Freuen Sie...
Auch in diesem Jahr stellten die Schülerinnen und Schüler des GNR ihr mathematisches Talent und ihr Können bei der Schulrunde der Mathematik-Olympiade unter Beweis. Besonders erfolgreich waren Theo (1. Platz Jahrgang 6), Sasika (1....
Neue Begegnungen, spannende Ideen und Neugierde – all das prägte die deutsch-tschechische Jugendbegegnung unter dem Projekttitel „Your Voice, Your Choice“. Mitte September reisten 16 Neuntklässler vom GNR zu einer Begegnung mit 16 Jugendlichen in...
TATORT PAUSE – WERDE ERMITTLER UND LÖSE DEN FALL! Im Selbstlernzentrum gibt es jetzt ein neues Highlight: Tatort Pause. Dabei können Schülerinnen und Schüler jede Woche in die Welt von “Micro Macro Crime City”...
Das GNR ist mit einem offiziellen Account bei Social Media vertreten: Aktuelle News und Aktionen rund um das GNR finden sich nun auch bei Instagram! Wenn du uns folgen möchtest/wenn Sie uns folgen möchten:...
Die AG Schulgestaltung der Mittelstufe hat passend zum Herbst und zu Halloween das GNR gestaltet. Die Schülerinnen haben sich kreativ ausgetobt und es sind tolle Fensterbilder entstanden. Hier ein kleiner Einblick:
Am 30.09.25 hat der Schulleiter zu einem besonderen Termin in sein Büro eingeladen: In diesem Jahr hat Lasse als einziger Schüler am GNR die DELF-Sprachzertifikatsprüfung (A2) abgelegt und in einer kleinen Feierstunde wurde Lasse...
Eine Oberstufen-Schülerin hat das vergangene Halbjahr in Lettland bei einem Auslandsaufenthalt verbracht. Wir von der Homepage-AG konnten ihr nach ihrer Rückkehr ein paar Fragen zu dem doch etwas ungewöhnlicheren Zielland, zu dem Unterschied zwischen...
Das GNR ist für seine Teilnahme am internationalen Projekt „Let’s Play Together“ mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung wird die engagierte Arbeit von SchülerInnen sowie die Förderung von interkulturellem Lernen, Fremdsprachenkompetenz und digitaler Bildung gewürdigt. In diesem Jahr vergab der Pädagogische...
Insgesamt 552 SchülerInnen aus den Stufen 8 bis Q1 hatten direkt vor dem Wahlsonntag die Möglichkeit, die Kommunalwahl selbst realitätsnah zu erproben. Vor Ort in Rietberg sorgten 16 WahlhelferInnen aus den Stufen 9 und...